Impulsraum 3 – Selbstreflexion
Zu Beginn hat sich jeder auf einem roten Würfel im Zauberraum gesetzt. Nachdem sich alle gerade und mit den Füßen auf dem Boden eingefunden haben, las Frau Kniß eine kurze…
Zu Beginn hat sich jeder auf einem roten Würfel im Zauberraum gesetzt. Nachdem sich alle gerade und mit den Füßen auf dem Boden eingefunden haben, las Frau Kniß eine kurze…
Jeder der in den Ferien ein bisschen die Nachrichten verfolgt hat, hat von den unzähligen Waldbränden in Süd Europa, dem Amazonas, Australien und Nord Amerika gehört. Allein in Griechenland sind…
In den letzten Jahren hat die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) einen erheblichen Einfluss auf die Medienindustrie und den Journalismus gehabt. Automatisierte Systeme und Technologien ermöglichen eine schnelle und präzise…
Ein Artikel von Clara S. und Sarah B. N. Wisst ihr manchmal auch nicht wie ihr euch für Klassenarbeiten vorbereiten sollt? Hier ein paar Tipps😊: Wie man richtig lernt In…
Zur Zeit ist Ramadan. Auch einige Schüler*innen an unserer Schule fasten zur Zeit. Wir haben für euch nachgefragt, was es mit Ramadan auf sich hat. Ein Interview von Amelie F.,…
Ein Artikel von Emilia B. und Helena K. Die Bücherei des Gymnasiums Süd ist ein wundervoller Ort. Es gibt sehr viele Bücher, aber auch CDs und Filme zum Ausleihen. In…
Von Sarah B.N., Amelie F. und Clara S. Am 22. Februar fand an unserer Schule der Deutsch-Französische Tag statt. Jede Klasse hat etwas für die Schüler*innen vorbereitet. Von Kino bis…
Ein Artikel von Clara S. und Sarah B. N. Heute ist Valentinstag und der 13. Jahrgang hat beschlossen, dieses Jahr einen Rosenverkauf zu eröffnen. Hier konnte man seinen Freunden, Freundinnen,…
In diesem Jahr findet endlich wieder das dreiwöchige Betriebspraktikum der elften Klassen statt. Nach den letzten Jahren der Corona Pandemie ist der Einblick in die echte Arbeitswelt dieses Jahr vollkommen…
Seit Anfang dieses Jahres hat die Schulleitung unsere Pausenregeln verstärkt. Wir MÜSSEN in den Pausen raus und dürfen nicht mehr durch den Gang bei der Aula. Wer es trotzdem macht,…